Natürlich gibt es viele weitere Rassen wie vielleicht Orks oder Riesen. Aber in den großen Städten der Menschen wohnen zumeist diese drei Rassen in mehr oder weniger friedfertiger Weise zusammen - und daher ergibt es sich auch normalerweise, dass Abenteurergruppen sich nur aus diesen drei Rassen zusammensetzen - sie können aber auch zu 100% aus Menschen, Elfen oder Zwergen bestehen.
Menschen
Menschen kennt sicher jeder Spieler selbst. Menschen gibt es in den verschiedensten Hautfarben und Größen, wobei Menschen doch meist zwischen 160cm und 190cm groß sind. Menschen können den verschiedensten Berufen nachgehen. Unsere Helden sind meistens Kämpfer, Diebe, Waldläufer oder Magier (Zauberer).
Elfen (bzw. in J.R.R.Tolkiens Mittelerde auch "Elben" genannt)
Elfen sind ein sehr naturverbundenes Volk. Oft werden ihnen starke magische Fähigkeiten nachgesagt, doch den Beruf des Magiers ergreifen dennoch nur die wenigsten von ihnen. Vielmehr Elfen, die sich Abenteurergruppen anschließen sind Waldläufer oder wenn sie in Städten leben sogar Diebe. Ihre Körpergröße ist mit der der Menschen zu vergleichen, durchschnittlich sind sie allerdings ein wenig größer - meist zwischen 175cm und 200cm. Ihr Statur ist zumeist schlank und sie essen keine Tiere sondern ehren die Natur und das Leben.
Zwerge
Die Zwerge sind ein Volk der Berge. Sie leben allerdings nicht auf sondern meist in den Bergen. Zwerbe sind von der Körpergröße eher klein (zwischen 110cm und 160cm) dafür aber meist umso stärker und muskulöser. Immerhin müssen sie ihre Behausungen und Höhlen mit Hammer und Spitzhacke in hartes Gestein schlagen. Zwerge lieben das Gold, Edelsteine und den Kampf, um ihre Schätze zu verteidigen. Einer Abenteurergruppe schließen sie sich an, um Gold zu erbeuten und einen guten Kampf zu erleben.